Update "Erythromycin-Cremes" - Verdünnte Basiscreme DAC
Die seit Juni 2014 erhältliche „Verdünnte Basiscreme DAC“ (Hersteller Caelo) erleichtert die Herstellung der NRF Rezeptur, z.B. bei der Herstellung der Hydrophilen Erythromycin-Creme 2% (NRF 11.77.).
Es müssen lediglich Wirkstoff und die jeweils entsprechende Menge wasserfreie Citronensäure sowie mittelkettige Triglyceride eingearbeitet werden. Der Wasser- und Propylenglycol-Anteil entspricht dem Verhältnis der Rezeptur NRF 11.77. (Basiscreme DAC 50T, Propylenglycol 10T und Gereinigtem Wasser 40T).
Neben der Zeitersparnis ist besonders die festere Konsistenz der fertigen Rezeptur ein Grund dafür, die verdünnte Basiscreme einzusetzen. Denn, die Erythromycin-Creme kann trotz Herstellung nach unserer überprüften Herstellungsempfehlung in 2 Schritten zu niedrigviskos werden, nachdem im 2. Schritt die Flüssigkeiten eingearbeitet werden.
Woran das im Einzelnen liegt, konnten wir bisher nicht sicher feststellen und können nur Vermutungen aussprechen. Nach unseren Beobachtungen kommt es mitunter zu einer stärkeren Konsistenzerniedrigung u.a., wenn das Gebinde (also „der Creme-Topf“) schon recht lange angebrochen und in Gebrauch ist und sich die Verarbeitungseigenschaften der Grundlage dadurch verändert. Nicht zu unterschätzen ist durch den Herstellungsprozess (2-schrittiges Mischen) eingearbeitete Luft, alleine durch sie kann sich Basiscreme DAC sehr niedrigviskos werden.
Ein Rechen-Beispiel für die Verwendung der Verdünnten Basiscreme DAC:
Original NRF 11.77. (2%)
| … mit verdünnter Basiscreme
| ||
Erythromycin | 2,0g | Erythromycin | 2,0g |
Mittelkettige Triglyceride | 2,0g | Mittelkettige Triglyceride | 2,0g |
Basiscreme DAC | 48,0g | Verdünnte Basiscreme DAC | 84,0g |
Citronensäure-Lösung 0,5% | 12,0g | Citronensäure-Lösung 0,5% | 12,0g |
Propylenglycol | 10,0g | - |
|
Ger. Wasser | 26,0g | - |
|
Gesamt | 100g |
| 100g |
Herstellungsempfehlung für TOPITEC® Mischsysteme – das 2-schrittige Verfahren:
Die Mischparameter (UpM und Zeit) und Herangehensweise bleiben gleich, auch wenn Sie die bereits Verdünnte Basiscreme DAC verwenden.
Einziger Unterschied, im ersten Schritt und im zweiten Schritt wird Grundlage eingewogen, die ja bereits mit Wasser und Propylenglykol „verdünnt“ ist, außerdem wird die Citronensäure-Lösung 0,5% im 2. Schritt eingewogen.
Hier finden Sie die modifizierte Herstellungsempfehlung für die Hydrophile Erythromycin-Creme NRF 11.77. (30g und 100g).